Belgien mit dem Auto zu besuchen, ist eine gute Möglichkeit, das Land kennenzulernen, denn es ist ein sicheres Land mit sicheren und angenehmen Straßen. Mit dem Flugzeug ins Land zu kommen und am Flughafen ein Auto zu mieten, ist zweifellos die beste Option, um Ihren Urlaub sofort zu genießen. In diesem Beitrag geben wir Ihnen die besten Tipps für stressfreies Fahren in Belgien.
Inhaltsübersicht
Vor der Reise
Es ist wichtig, die aktuellen Einreisebestimmungen des Landes zu kennen. Sich die Vorschriften für Covid-19 von einem Tag auf den anderen ändern können. Derzeit ist es erforderlich, das digitale COVID-Zertifikat (vollständiger Impfplan, positive PCR innerhalb der letzten 150 Tage oder negative PCR innerhalb der letzten 72 Stunden) beim Zoll vorzulegen, außer bei Kindern, Studenten oder Personen, die mit dem Auto einreisen und sich weniger als 48 Stunden im Land aufhalten wollen.
Für die Einreise müssen deutsche Staatsbürger eines der folgenden Dokumente vorlegen:
- Reisepass
- Vorläufiger Reisepass
- Identitätskarte
- Kinderreisepass
Beschränkungen im Land
Derzeit gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Personen als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme gegen Covid-19. Das Tragen von Gesichtsmasken ist nur in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Einrichtungen des Gesundheitswesens und in Pflegeheimen vorgeschrieben, und zwar nur für Personen über 12 Jahre.
In Innenräumen wird die Verwendung von Gesichtsmasken empfohlen, vor allem, wenn viele Menschen anwesend sind, sie ist jedoch nicht vorgeschrieben. Bei Symptomen oder Verdacht auf Coronavirus kann ein Antigentest in einem Testzentrum oder einer Apotheke bestellt werden.
Empfehlungen
Wenn Sie eine Reise für Auto nach Belgien vorbereiten, finden Sie hier einige Empfehlungen, damit alles reibungslos verläuft:
- Die Zwischensaison (Mai, Juni und September) ist die beste Zeit, um das Land zu besuchen. Es nicht so viele Touristen gibt wie in der Hochsaison (Juli und August) und die Temperaturen milder sind als im Rest des Jahres.
- – Belgien ist ein sehr sicheres Land, aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sollten, wie z. B. Wertsachen nicht offen im Auto liegen zu lassen oder eine Kopie Ihrer Dokumente im Hotel aufzubewahren, für den Fall, dass Ihre Brieftasche gestohlen wird.
Die belgische Gastronomie birgt Schätze, die Sie lieben werden, sobald Sie sie probiert haben. Vergessen Sie nicht während Ihrer Reise etwas zu bestellen:
- Frites: die besten Pommes frites die Sie je in Ihrem Leben probiert haben. Wenn Sie uns nicht glauben, probieren. Sie sie aus!
- Moules avec frites: Muscheln mit Pommes frites. Miesmuscheln sind eines der beliebtesten Lebensmittel in Belgien, und man kann sie auf tausend verschiedene Arten zubereiten.
- Carbonnades flamandes: guiso de ternera a la cerveza acompañado, cómo no, de patatas fritas.
- Frikandel: Bratwurst, begleitet von verschiedenen Soßen und Beilagen.
- Chocolate: Dunkel, mit Milch, aromatisiert, als Dessert, Snack oder Frühstück… So gut, dass Sie nichts anderes mehr essen wollen. Belgische Schokolade ist nicht umsonst weltberühmt.
- Gofres: Wir geben Ihnen einen Spur: Sie können nicht nur eine essen.
Routenbeispiel
Da Belgien ein relativ kleines Land ist, liegen die wichtigsten Städte so nahe beieinander für Reisen mit dem Auto. Es möglich ist, einen Punkt als Hauptsitz festzulegen und alle Fahrten zwischen ihnen mit dem Auto zu erledigen. Hier ist eine 7-tägige Reise, die Sie zu den wichtigsten belgischen Touristenattraktionen führt.

Stufe 1 – Lüttich
Eine der wichtigsten Städte in der Nähe der deutschen Grenze. In Lüttich finden Sie im historischen Zentrum zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter die romanische Stiftskirche Saint-Barthélemy, das Große Curtius-Museum und das Königliche Wallonische Opernhaus.
Stufe 2 – Brüssel
Brüssel, die Hauptstadt des Landes, ist 95 Kilometer entfernt, also etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto. Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit, um u. a. das Atomium, den Grand Place, das Manneken Pis und die wichtigsten europäischen Institutionen zu besuchen.
Stufe 3 – Antwerpen
Eine Stunde nördlich von Brüssel können Sie Antwerpen. Die Stadt der Diamanten, besuchen, wo Sie den Grote Mark, den Bahnhof oder die Liebfrauenkathedrale nicht verpassen sollten.
Stufe 4 – Gent – Ostende
Weniger als eine Stunde westlich von Antwerpen liegt Gent, die Universitätsstadt schlechthin, die so schön ist, dass man manchmal das Gefühl hat, durch eine Filmkulisse zu laufen. Hier können Sie das Schloss der Grafen von Flandern, die Kais der alten mittelalterlichen Stadt und die Kirche St. Nikolaus besuchen.
Da es sich um eine kleine Stadt handelt, können Sie am selben Tag auch nach Ostende fahren, das 45 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Eine kleine Küstenstadt mit so viel Charme, dass Sie gerne durch die Straßen schlendern und sich verirren.
Stufe 5 – Brügge
Von der Küste aus kehren wir ins Landesinnere zurück, um die zum Weltkulturerbe gehörende Kleinstadt Brügge zu besichtigen. Hier können Sie an den Kanälen entlang schlendern und den Marktplatz, den Burgplatz, das Rathaus oder den Belfriedturm besuchen.
Stufe 6 – Waterloo – Leuven
Das Ende der Reise naht, und so durchqueren wir das Land noch einmal in der entgegengesetzten Richtung, mit dem Ziel, der deutschen Grenze immer näher zu kommen. Nutzen die Gelegenheit, Waterloo zu besuchen, die Stadt, die für die Schlacht berühmt ist, die Napoleons Hegemonie in Europa beendete, und wo man die Schlachtfelder und das Hauptquartier von Wellington und Napoleon selbst besichtigen kann.
Anschließend fahren wir ins gut eine halbe Stunde entfernte Leuven, wo wir unsere Tour mit einem Besuch der Universitätsbibliothek, des Großen Beginenhofs, der St. Peterskirche und des Schlosses Arenberg abschließen.
Rückkehr aus Belgien nach Deutschland
Wenn Ihr Urlaub zu Ende ist und Sie nach Hause zurückkehren müssen, sollten Sie sich über mögliche Beschränkungen bei der Wiedereinreise nach Deutschland im Klaren sein. Auch wenn wir Ihnen hier allgemeine Empfehlungen geben, denken Sie daran, diese vor Ihrer Rückkehr zu aktualisieren, da sie sich je nach Entwicklung des Virus ändern werden.
Derzeit sind für die Einreise nach Deutschland aus einem Urlaub in Belgien keine Vorabregistrierung, Quarantäne und PCR für Kinder unter 12 Jahren erforderlich. Bei Personen über 12 Jahren ist ein PCR-Test oder ein negativer Antigentest nachzuweisen, der 48 Stunden vor durchgeführt wurde.
Reisen mit einem Mietwagen
Wenn Sie nicht mit dem eigenen Auto reisen und die Grenze zwischen Deutschland und Belgien überqueren möchten, können Sie auch mit dem Flugzeug reisen. In Belgien angekommen, können Sie ein Auto mieten, um die von Ihnen geplante Route zu fahren und alle Städte zu besuchen, die Sie interessieren.
So wie Sie Ihre Reiseroute geplant haben, sollten Sie auch die Voraussetzungen für die Anmietung eines Autos in Belgien kennen. Zunächst einmal kann das für die Anmietung eines Fahrzeugs erforderliche Alter je nach Fahrzeugkategorie variieren, und wenn Sie unter 25 Jahre alt sind, wird normalerweise eine zusätzliche Gebühr für junge Fahrer erhoben.
Neben dem Mindestalter müssen Sie im Besitz eines gültigen deutschen Führerscheins im Original sein. Dieser muss zusammen mit dem originalen und gültigen Reisepass vorgelegt werden.
Sie sollten auch bedenken, dass Mietwagen eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung haben. Das bedeutet, dass Sie im Falle eines Schadens am Fahrzeug einen Teil der Reparaturkosten übernehmen müssen. Um diese Selbstbeteiligung zu beseitigen, bieten die Vermieter Ihnen an, den Versicherungsschutz zu einem Preis zu erweitern, der in der Regel höher ist als der eigentliche Mietpreis. Wenn Sie diese Selbstbeteiligung ausschließen wollen, gibt es Zusatzversicherungen, die die Selbstbeteiligung des Fahrzeugs ausschließen.
Möchten Sie mehr über diese Versicherungen erfahren? Finden Sie heraus, wie Sie die Selbstbeteiligung bei Ihrer Mietwagenversicherung ausschließen können in www.mietfahrzeugversicherung.com. Reisen Sie beruhigt und sparen Sie!
