Die Schulferien rücken immer näher, so dass es eine gute Idee ist, die Aktivitäten und Ausflüge zu planen, mit denen wir unsere Zeit verbringen werden. Und ja, wenn wir über das Lange Autofahrt mit Kindern sprechen, haben wir viele Zweifel, vor allem, wenn wir eine lange Strecke mit dem Auto zurücklegen müssen, um unser Ziel zu erreichen.
Aber verzweifeln Sie nicht gleich! Mit einer guten Organisation und der Anpassung an die Bedürfnisse der Kleinen können wir eine lange Reise, sei es mit dem Auto, dem Zug, einem Mietwagen usw., in ein lustiges und unterhaltsames Abenteuer für die ganze Familie verwandeln! Möchten Sie mehr wissen? In diesem Artikel geben wir Ihnen eine Reihe von Empfehlungen.
Inhaltsübersicht
Lange Autofahrt mit Kindern vorbereinten
Eine lange Autofahrt kann bei Ihren Kindern das gleiche Gefühl auslösen, das man in einem Wartesaal in einer langen Schlange hat: Wie lange noch? Muss ich noch viel länger warten? Es scheint, als würden die Stunden einfach nicht vergehen.
Um dieses Gefühl des endlosen Wartens zu vermeiden, müssen wir ihnen zeigen, dass eine lange Reise dank zahlreicher Aktivitäten und lustiger Spiele wie Malen, Singen oder anderen Möglichkeiten, die wir uns vorstellen können, zu einem stundenlangen Vergnügen werden kann. Und wir können uns immer wieder darauf berufen, dass diese langen Stunden auf der Straße eine schöne Zeit mit Mama und Papa sind, eine Zeit, nach der wir uns in unserem Alltag oft sehnen.
Doch bevor wir uns auf den Weg machen, sollten wir einige Dinge beachten.
Planen Sie Ihre Schlafzeiten
Wann ist der beste Zeitpunkt, um eine Reise anzutreten? Ob morgens, mittags, nachmittags oder abends, der Beginn der Reise sollte gut durchdacht und an die Bedürfnisse der Kinder sowie an die Erholung der Eltern angepasst sein.
Bei vielen Gelegenheiten haben wir gelesen oder es wurde uns geraten, kurz vor dem Schlafengehen zu verreisen, vor allem wenn die Kinder jünger sind, da sie dann während der Fahrt einschlafen. Diese Formel kann funktionieren oder auch nicht, denn auch Eltern können müde sein und das Autofahren kann uns ermüden.
Die Wahl des Abfahrtszeitpunkts hängt von der jeweiligen Familie ab: Mittagsschlafzeiten, Verfügbarkeit… Ob Sie mittags, morgens oder kurz vor dem Schlafengehen abreisen, entscheiden Sie selbst, was Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Die Route im Voraus kennen
Es versteht sich von selbst, dass man vor der Fahrt die Route kennen sollte, vor allem, wenn man eine mehrstündige Reise vor sich hat. Schon Tage vor der Reise sollte man planen, welche Route man wählt, wo man eine Pause einlegen kann und ob es unterwegs interessante Haltepunkte gibt, etwa einen Aussichtspunkt oder eine Attraktion für die Kleinen. Navigationsgeräte haben die Reise sehr erleichtert, aber es stimmt, dass eine vorherige Planung mit Orten, die man besuchen und anhalten kann, die Reise angenehmer macht.
Planen Sie regelmäßige Pausen ein… und nehmen Sie sich Zeit!
Mit Kindern im Auto muss man auf jedes unvorhergesehene Ereignis vorbereitet sein: Hunger, Pinkeln, Langeweile, Schwindel und vieles mehr, was unsere angenehme Reise stören kann. Deshalb ist es wichtig, kurze Pausen einzulegen: von einer 20-minütigen Pause an einer Tankstelle bis hin zur Suche nach einem Erholungsgebiet (Spielplatz, Einkaufszentrum usw.), in dem sich die Kinder austoben können, während wir eine Tasse Kaffee genießen.
Nachdem wir (die Älteren) unsere Batterien aufgeladen und die Jüngeren ihre Energie verbraucht haben, ist es an der Zeit, die Route fortzusetzen und den nächsten Halt ins Visier zu nehmen.
Vorbereiten eines Spielrucksacks
Nachdem wir die Route einschließlich der Pausen geplant haben, ist es an der Zeit, den Rucksack mit Spielzeug und all den Dingen vorzubereiten, die uns zumindest für ein paar Minuten unterhalten können.
Spielzeug
Alle Spielsachen mitzunehmen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Am besten ist es, wenn wir eine Auswahl der Lieblingsspielzeuge unserer Kinder treffen, die sie im Auto unterhalten und die sie während der Fahrt jederzeit benutzen können.
Bücher
Eine weitere sehr empfehlenswerte Option sind Bücher. Wenn sie noch sehr klein sind, können wir ihnen immer ihre Lieblingsgeschichte erzählen, was ihnen sogar beim Einschlafen im Auto helfen kann. Wenn sie schon etwas älter sind und lesen können, können sie die Zeit damit verbringen, ein paar Seiten aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen oder, warum nicht, uns eine Geschichte zu erzählen – so vergeht die Zeit sicher schneller!
Tablet und Co.
So sehr wir es auch bedauern mögen, die Technologie begleitet uns tagtäglich und hilft uns zu bestimmten Zeiten, unsere Zeit auf angenehmere Weise zu verbringen. Das Wichtigste vor der Verwendung eines Tablets ist die Begrenzung der Nutzungszeit. Es sollte deutlich gemacht werden, dass es zum Ansehen eines bestimmten Films oder für ein bestimmtes Spiel verwendet wird. Sobald die geschätzte Zeit verstrichen ist, sollten wir zu einer anderen Aktivität übergehen.

Essen für unterwegs
Unsere Reisetasche sollte reichlich mit Snacks und Getränken gefüllt sein. Frisches Obst, ein Stück Brot und Wasser – viel Wasser ist auf langen Autofahrt mit kindern. Wir empfehlen Ihnen, immer ein Universalmesser und einen Müllbeutel bei sich zu haben, zwei sehr nützliche Hilfsmittel, wenn Sie unterwegs sind. Vergessen Sie nicht, immer Fläschchen dabei zu haben, falls Sie mit Babys oder Kleinkindern unterwegs sind.
Bei der Auswahl des Essens ist es ratsam, nicht zu salzig oder zu süß zu essen, da dies sehr durstig macht und Sie daher mehr Pipi-Stops einlegen müssen.
Musik
Auf Reisen Musik zu hören ist ein Klassiker. Um die Reise für alle angenehmer zu gestalten, können wir Playlists erstellen, die für alle Reisenden geeignet sind. Klassiker, die Eltern mögen, wechseln sich ab mit Kinderliedern zum Mitsingen und – warum nicht – zum Tanzen in der Familie.
Lange Autofahrt mit Kindern kleinen: Ein Muss im Auto
Schließlich dürfen wir eine Reihe von Grundlagen für jede Art von Reise und Fahrzeug nicht vergessen. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug reisen oder sich für einen Mietwagen entscheiden, sollten Sie vor allem folgende Dinge mitbringen:
Mülleimer im Auto
Sie müssen keine Abfallbehälter im eigentlichen Sinne sein. Sie haben einfach einen Behälter, in dem sie den anfallenden Abfall entsorgen können: ein Kaugummipapier, ein schmutziges Taschentuch oder eine leere Wasserflasche.
Notfall Toilette
Eine Notfalltoilette kann uns bei mehr als einer Gelegenheit helfen. Auch wenn es nicht benutzt wird, kann ein solches Utensil in letzter Minute Abhilfe schaffen, vor allem, wenn wir unserem Kind gerade die Windel ausgezogen haben und es den Zeitpunkt des Pipi-Machens noch nicht ganz unter Kontrolle hat.
Küchenrolle
Kinder werden sehr oft schmutzig. Daher ist es hilfreich, eine Rolle Papier, Servietten oder Tücher griffbereit zu haben, um Probleme wie klebrige Hände, verschüttete Flüssigkeiten usw. zu lösen.
Kotz Beutel
Unabhängig davon, ob unsere Kinder zu Reisekrankheit neigen oder nicht, ist es sehr empfehlenswert, Kotzbeutel in unsere Notfallausrüstung aufzunehmen. Diese Ressource kann uns vor mehr als einem Schreck während der Reise bewahren.
Mit all diesen Tipps sind Sie nun bereit für eine lange Autofahrt mit der ganzen Familie. Wenn Sie zunächst mit dem Flugzeug reisen und am Zielort ein Auto mieten, um das Land zu erkunden, können wir Ihnen bei Ihrer Mietwagenversicherung helfen. Denken Sie daran: Unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel können all diese Tipps dazu beitragen, dass eine lange Reise mit Kindern zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
