In Deutschland sind die Autofahrer seit 2006 verpflichtet, ihre Reifen den Wetterbedingungen anzupassen. Daher ist die Verwendung von Winterreifen an Fahrzeugen bei Schnee und Glätte vorgeschrieben. Die Nichtanpassung der Reifen an die jeweilige Situation wird mit einem Bußgeld von 60 Euro geahndet.
Die Verantwortung für die richtige Bereifung liegt immer beim Fahrer, nicht beim Fahrzeughalter. Das Gleiche gilt für Mietwagen, auch wenn es den Anschein hat, dass die Autovermietung für das Bußgeld verantwortlich ist, liegt die Verantwortung für das Bußgeld beim Fahrer des Fahrzeugs.
Inhaltsübersicht
In welchen Länder sind Winterreifen obligatorisch?
In vielen europäischen Ländern besteht eine Winterreifenpflicht. Wenn Sie im Winter in Europa unterwegs sind, sollten Sie wissen, in welchen Ländern Winterreifen vorgeschrieben sind. Hier ist eine Liste aller Länder: Deutschland, Österreich, Bulgarien, Tschechische Republik, Estland, Finnland, Island, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien, Schweden und die Ukraine.
In jedem Land gibt es einen Zeitraum, in dem die Mitnahme dieses Reifens vorgeschrieben ist. Dieser Zeitraum variiert von Land zu Land, die meisten beginnen im November und enden im März. Aber mietfahrzeugversicherung.com rät Ihnen, sich vor der Reise gut zu informieren.
Winterreifen pflicht bei Mietwagen: wer trägt die Verantwortung?
Die meisten Autovermietungen in Deutschland und Europa statten ihre Mietwagen mit Winterreifen oder Allwetterreifen aus. Allerdings sind sie dazu nicht gesetzlich verpflichtet, aber der Fahrer tut. Es liegt daher in der Verantwortung des Fahrers, dafür zu sorgen, dass das Mietwagen mit Winterreifen ausgestattet ist. Wenn Sie ohne Winterreifen fahren, ist das Bußgeld für den Fahrer und nicht für den Autovermieter bestimmt.
Vergewissern Sie sich daher, dass der Mietwagen über Winterreifen verfügt. In einigen Ländern, z. B. in Deutschland, werden Allwetterreifen als Winterreifen anerkannt. Vergewissern Sie sich also vor der Fahrt mit dem Mietwagen, dass er in der kalten Jahreszeit mit einem dieser beiden Reifentypen ausgestattet ist.
Sind Winterreifen schon im Mietpreis enthalten?
Ob Winterreifen im Autovermietungsvertrag enthalten sind, hängt vom Unternehmen und dem Land ab, in dem Sie reisen. Als allgemeine Regel gilt, wenn Sie ein Auto in einem Land mieten, in dem Winterreifen vorgeschrieben sind, z. B. in Deutschland oder Österreich, sind diese in der Regel im Preis enthalten.
In anderen Ländern, in denen keine Winterreifenpflicht besteht, wie z. B. Italien und Frankreich, sind Winterreifen jedoch fast nie im Mietpreis enthalten, sondern müssen extra bezahlt werden.
Deshalb sollten Sie bei der Anmietung eines Mietwagens prüfen, ob sie im Preis inbegriffen sind, ob Sie sie in dieser Region extra mieten können oder ob sie nicht angeboten werden und Sie alternativ Schneeketten mieten müssen.

Wie erkenne ich bei der Buchung, ob bei einem Mietwagen Winterreifen dabei sind?
In der Regel finden Sie bei der Online-Notierung Ihres Mietwagens einen Abschnitt über die Mietbedingungen, in dem Sie überprüfen können, ob Winterreifen bereits im Preis inbegriffen sind oder als Extra hinzugebucht werden können.
Je nach Vermieter und Reiseziel liegt der Aufpreis für Winterreifen zwischen 8 und 20 Euro pro Tag.