Wenn Sie eine Reise ins Ausland planen, gibt es nichts Besseres als einen Mietwagen, um die Gegend zu erkunden, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Aber können alle Fahren ein Mietwagen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über die Regeln.
Inhaltsübersicht
Wer darf einen Mietwagen fahren?
Für das Führen eines Mietwagens ist natürlich ein gültiger Führerschein erforderlich. Darüber hinaus können je nach Land und Unternehmen Altersbeschränkungen bestehen, die verhindern, dass jüngere Fahrer, die aufgrund ihrer mangelnden Erfahrung potenziell gefährlicher sind, den Wagen anmieten oder sogar im Vertrag als Gelegenheitsfahrer aufgeführt werden.
Darüber hinaus erheben fast alle Unternehmen eine zusätzliche Gebühr für junge Fahrer, die bis zum Alter von 25 Jahren reichen kann.
Wie alt muss man sein um ein auto zu mieten?
Obwohl es direkt von den Vorschriften des jeweiligen Landes abhängt. Ist es in der Regel notwendig, bis zur Volljährigkeit zu warten, bevor man ein Mietwagen fahren kann. In Deutschland beispielsweise dürfen nur Personen über 18 Jahren einen Mietwagen fahren und müssen bis zum Alter von 25 Jahren den speziellen Jugendtarif bezahlen.
Wo benötige ich einen internationalen Führerschein?
Der alte deutsche Führerschein, der so genannte „Lappen“, gilt für das Fahren in allen EU-Ländern sowie in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Lettland weicht von der Norm ab und verlangt den neuen Führerschein, der seit 1999 ausgestellt wird. Das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten empfiehlt jedoch, den internationalen Führerschein in jedem Fall mitzuführen.
Obligatorisch ist sie in den USA, obwohl es offenbar Staaten gibt, die sie trotz ihrer Vorschriften nicht verlangen. In Australien und Neuseeland sowie in Afrika, Asien und Mittel- und Südamerika.
Was ist ein Zusatzfahrer?
Bei der Anmietung eines Autos müssen sowohl der Mietvertrag als auch die Kreditkarte, die als Garantie hinterlegt wird, auf den Namen des Hauptfahrers lauten. Es ist jedoch immer ratsam, einen zweiten Fahrer einzutragen. D. h. eine andere Person, die die Erlaubnis hat, das Fahrzeug zu fahren, und zwar immer in Anwesenheit des Hauptfahrers.
Es ist sehr wichtig, dass alle potenziellen Zweitfahrer in den Mietvertrag eingetragen werden. Denn wenn der Fahrer nicht eingetragen ist, geht im Schadensfall der Versicherungsschutz verloren.

Gibt es ein Mindestalter für zusätzliche Mietwagen fahren?
In Deutschland können Sie jede Person, die einen Führerschein besitzt, als Zusatzfahrer eintragen lassen. Was bedeutet, dass er oder sie ein erwachsener Fahrer ist, aber Sie müssen bis zum Alter von 25 Jahren eine zusätzliche Gebühr zahlen, auch wenn die Autovermietung Zusatzfahrer kostenlos einschließt. In anderen Ländern können die Regeln anders sein, daher ist es immer ratsam, bei der Anmietung eines Fahrzeugs nachzufragen.
Welche Papiere müssen bei der Anmietung vom Zusatzfahrer vorgelegt werden?
Um einen zusätzlichen Fahrer in den Vertrag aufzunehmen, muss Folgendes vorgelegt werden:
- Gültiger Führerschein des zusätzlichen Fahrers
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Kann ich später einen zweiten Fahrer registrieren lassen?
Natürlich müssen zusätzliche Fahrer nicht bei der Buchung angemeldet werden. Sondern können bei der Abholung des Fahrzeugs oder auch später, wenn die Reise bereits begonnen hat, angemeldet werden.
Um jedoch eventuelle Zusatzkosten zu sparen, ist es ratsam, bei der Suche nach dem günstigsten Tarif die Option „Zusatzfahrer“ auszuwählen. Es ist nicht notwendig, Ihre Daten in diesem Moment zu registrieren. Aber auf diese Weise wird das System nur Autos anbieten, in deren Tarif die Zusatzfahrer bereits enthalten sind. Ohne dass Sie diese Möglichkeit bei der Abholung des Autos separat bezahlen müssen.

Kann der zweite Fahrer den Mietwagen abholen?
Wie bereits erwähnt, ist es möglich, bei der Fahrzeugübernahme einen zweiten Fahrer hinzuzufügen, bei einigen Unternehmen ist dies sogar während der Fahrt möglich. Denken Sie jedoch daran, dass der Versicherungsschutz für diesen zweiten Fahrer in dem Moment beginnt, in dem Sie ihn/sie anmelden, niemals vorher.
Kann ich einen zusätzlichen Fahrer in einer anderen Firmenniederlassung registrieren?
Dies hängt direkt von den Bestimmungen des jeweiligen Autovermieters ab. Aber in der Regel können Sie zusätzliche Fahrer jederzeit während der Reise. In einer anderen Filiale des Unternehmens als der, in der Sie den Wagen übernommen haben, anmelden.
Wie viel kostet ein zusätzlicher Fahrer?
Je nach gewähltem Tarif ist es möglich, dass ein oder mehrere zusätzliche Fahrer in den Vertrag aufgenommen werden können, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Dazu müssen Sie diese Möglichkeit bei der Buchung des Fahrzeugs wählen, auch wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt nicht anmelden.
Wenn Sie dies bei der Wahl des Fahrzeugs und des Tarifs nicht berücksichtigen, kann für die Anmeldung eines zweiten Fahrers bei der Abholung oder sogar während der Mietwagenzeit ein Zuschlag erhoben werden.
Gibt es eine Gebühr für Fahranfänger?
Obwohl es in Deutschland möglich ist, jede Person über 21 Jahre mit einem gültigen Führerschein als zusätzlichen Mietwagen Fahren zuzulassen, verlangen die Vermieter einen Aufpreis, wenn der Fahrer ein Fahranfänger ist, d. h. keine Fahrpraxis hat.
Viele Unternehmen verbieten bestimmte Fahrzeugtypen für Personen mit wenig Erfahrung und unterteilen ihren Fuhrpark in Fahrzeuge, die in jedem Alter zugelassen sind in Fahrzeuge:
- Die ab 21 Jahren mit mindestens 2 Jahren Erfahrung verfügbar sind.
- In Fahrzeuge, die ab 25 Jahren mit mindestens 3 Jahren Erfahrung verfügbar sind.
Als Fahranfänger werden Sie von den meisten Gesellschaften gezwungen, eine Vollkaskoversicherung mit Selbstbeteiligung zu einem sehr hohen Preis abzuschließen. Da sie einen Risikozuschlag für Fahranfänger enthalten. Die beste Möglichkeit, mit absoluter Sicherheit und zu einem günstigeren Preis zu reisen, ist der Abschluss einer Zusatzversicherung, um die Selbstbeteiligung zu eliminieren. Auf diese Weise müssen Sie im Falle eines Schadens am gemieteten Fahrzeug keine zusätzlichen Kosten tragen.
Mit dieser Versicherung entfällt nicht nur die Selbstbeteiligung bei Mietwagen. Sondern sie deckt auch Schäden an Reifen, Scheiben oder am Unterboden des Fahrzeugs. Teile des Fahrzeugs, die auch bei Abschluss einer Vollkaskoversicherung durch den Vermieter in der Regel ausgeschlossen sind.
Wenn Sie Fahranfänger oder 21 Jahre alt sind, finden Sie auf unserer Website www.mietfahrzeugversicherung.com heraus, wie diese Art von Versicherung funktioniert, ohne zusätzliche Kosten. Sie können die Selbstbeteiligung eliminieren und ab 5,19 €/Tag in aller Ruhe reisen!
